

Der geniale „Spickzettel“ für den Pflegebericht für Ihre Pflegekräfte!
Der geniale „Spickzettel“ für den Pflegebericht für Ihre Pflegekräfte!
Exklusiv als Gratis-Geschenk bei DurchblickPflege – Deutschlands brandneuem Magazin für Pflege(hilfs)kräfte- Speziell auf die Bedürfnisse und Kompetenzen von Pflege(hilfs)kräften und Pflegeassistenten zugeschnitten.
- Mit vielen Infografiken, Übersichten, Schaubildern, Checklisten.
Für eine leicht verständliche Wissensvermittlung, die Spaß macht!
Genial! Nie mehr ohne Worte beim Pflegebericht schreiben - mit dem handlichen „Spickzettel“!
Ab sofort kommen Ihre Pflege(hilfs-)kräfte nie wieder in Verlegenheit, nicht zu wissen, was sie in den Pflegebericht schreiben sollen. Auch nicht unter Zeitdruck. Denn der einzigartige „Spickzettel“ für den Pflegebericht unterstützt Ihre Pflegekräfte auf genial einfache Weise:
- Er bietet expertengeprüfte Beispielformulierungen für die häufigsten Vorkommnisse im Pflegealltag
- Er ist super einfach anzuwenden, immer dabei und sollte in keiner Pflegemappe fehlen!
- Er bietet 100% MD-prüfungssichere Formulierungsvorlagen
Unterstützen Sie Ihre Pflegekräfte jetzt und helfen Sie Ihnen eine Menge Zeit bei der Pflegedokumentation zu sparen:
Darauf haben Sie als PDL lange gewartet. Denn ab jetzt bekommen Sie einzigartige Unterstützung bei der Wissensvermittlung und Qualifizierung Ihrer Pflegekräfte und Pflegeassistenten
- Leicht zu erfassendes (Hintergrund)-Wissen zu allen relevanten Bereichen: Pflege, Qualität, Umgang mit Pflegekunden und Angehörigen, Hauswirtschaft, Ernährung, Organisation und Recht, Qualifizierung und Weiterbildung.
- Ausgewählte Beiträge auch online mehrsprachig verfügbar
- Mit Umlaufliste zum Abzeichnen = Regelmäßige Information Ihrer Pflegekräfte jederzeit nachweisbar für den MD
- Zusätzlich für Sie als PDL: 4 Spezialausgaben im Jahr speziell für Sie als PDL: Pflegekräfte und Pflegeassistenten führen, kompetenzbasiert einsetzen und qualifizieren – so gelingt es einfach.
Pflegekräfte fühlen sich laut einer Studie der Hans-Böckler-Stiftung mit ihren Aufgaben häufig gestresst und überfordert. Meist liegt das an mangelnder Anleitung, fehlendem Hintergrundwissen und Aufgaben, die ihre eigentlichen Kompetenzen überschreiten.
Das brandneue Infografik-Magazin „DurchblickPflege“ nimmt Ihnen als PDL ab sofort viel Arbeit bei der Wissensvermittlung und Weiterqualifizierung Ihrer Pflegekräfte ab.
Durch seine einzigartige Aufbereitung mit aussagekräftigen Schaubildern und Infografiken erfassen Ihre Pflegekräfte sogar komplexe Pflegesachverhalte auf einen Blick.
Alle wichtigen Pflege- und Qualitätsthemen werden kompakt und verständlich aufbereitet. Ohne Fachchinesisch!
Extra: Für Ihre fremdsprachigen Mitarbeiter erhalten Sie ausgewählte pflegerelevante Beiträge exklusiv online auch in 5 Sprachen:
Einfacher und zeitsparender können Sie Ihren Pflegekräften kein notwendiges Wissen vermitteln…
… z.B. ergänzend zur Weiterbildung in der „Einfachen Behandlungspflege“!
In Zeiten des Pflegefachkräftemangel ist es notwendig, dass auch ungelernte Pflegekräfte in die Lage versetzen werden, wertvolle Pflegeleistungen zu erbringen. Bestimmt gibt es in Ihrem Team bereits Pflegekräfte, die sich dank intensiver Einarbeitung, Fortbildungen und regelmäßiger Unterweisungen zu echten Stützen entwickelt haben. Dennoch mangelt es bei den Pflegekräften manchmal an notwendigem (Hintergrund-)wissen – z. B. warum eine PDL auf die Umsetzung bestimmter Vorgaben pocht, oder welche Vorgaben Institutionen wie der MD oder die BGW stellen.
Um dieses Wissen zu ergänzen, gibt es nun „DurchblickPflege“. DurchblickPflege“ spricht speziell Pflegekräfte in der Pflege an, um ihnen komplexe Zusammenhänge leicht verständlich und anschaulich näherzubringen. DurchblickPflege unterstützt Sie als PDL bei der Wissensvermittlung und Weiterbildung Ihrer Pflegekräfte.
Wichtig für Sie als PDL: Mit „DurchblickPflege“ können Sie, z.B. dem MD gegenüber, jederzeit den Nachweis erbringen, dass Sie auch Ihre Pflegekräfte regelmäßig über wichtige Themen aus der Alten- und Krankenpflege informieren und z.B. neben einer persönlichen Schulung auch noch das notwendige Hintergrundwissen durch eine Fachlektüre geben. Dazu zeichnen Ihre Mitarbeiter nach Lektüre jeder Ausgabe einfach die beiliegende Umlaufliste mit ihrem Kürzel und Datum ab und anschließend heften Sie die Liste dann als Nachweis in Ihren PDL-Unterlagen ab.
Und das ist noch nicht alles!
Als Dankeschön erhalten Sie heute zusätzlich den praktischen „Spickzettel“ für den Pflegebericht für Ihre Pflegekräfte!
Der praktische „Spickzettel“ für den Pflegebericht enthält zahlreiche MD-prüfungssichere Beispiel-Formulierungen für die häufigsten Praxisfälle von A-Z. An diesen Beispiel-Formulierungen können sich Ihre Pflegekräfte orientieren, wenn sie ihren Pflegebericht schreiben.
Zur Begrüßung erhalten Sie den exklusiv sonst nirgends erhältlichen „Spickzettel“ für den Pflegebericht im praktischen Hosentaschenformat. Gratis als Geschenk.
Ganz klar: Ihre Pflegedokumentation wird ab sofort einfacher für Ihre Pflegekräfte!
Dekubitus
Müssen Sie bis ins Detail dokumentieren, wie oft die Stelle mit welcher Salbe die eingerieben werden muss? Die Antwort wird Sie überraschen…
Aggressives Verhalten
Was sie jetzt unbedingt dokumentieren muss, wenn der Kunde die Pflegemaßnahmen wegen seiner Gereiztheit ablehnt
Nahrungsaufnahme
Warum es bedeutende (!) Unterschiede in der Dokumentationspflicht gibt
Fehlende Pflegemittel
Muss das genau dokumentiert werden – oder ist das das Problem der Angehörigen?
Angehörige missachten Anweisungen
Angehörige tun trotz Anweisung nicht das, was Ihr Pflegekunde braucht. Muss das ins Protokoll?
Was tun wenn alles so ist wie immer?
Reicht es, wenn Ihre Pflegefachkräfte das Berichteblatt dann einfach leer lassen?
MD-sichere Eintragungen
Akzeptiert es der MD-Prüfer, wenn Sie einmal pro Woche schreiben: „Frau Schuster geht es gut und an ihrem Zustand hat sich nichts geändert“?
Fordern Sie Ihre Test-Ausgabe „DurchblickPflege“ und den praktischen „Spickzettel für den Pflegebericht“ für Ihre Pflege(hilfs)kräfte am besten heute noch an. Den gedruckten „Spickzettel“ im praktischen Kitteltaschenformat erhaltenSie gratis als Dankeschön für Ihren risikofreien 30-Tages-Test von „DurchblickPflege“.

Annett Urban, Chefredakteurin „DurchblickPflege“
Liebe PDL,
die Pflege leidet seit langem unter akutem Personalmangel und steigendem Kostendruck. Die Folgen sind Überlastung in fast allen Bereichen. Untersuchungen rechnen bis 2030 sogar mit einem Mehrbedarf von 300.000 Stellen in der Pflege.
Dabei geht es nicht nur um examinierte Pflegefachkräfte, sondern vor allem auch um Pflegekräfte, die immer wichtiger werden, um die Versorgungsqualität bei Ihren Pflegekunden aufrechtzuerhalten.
Besonders dramatisch ist der Mehrbedarf von 69% an Pflegekräften und v.a. Pflegeassistenten in der stationären Pflege. Geschuldet ist dies der neuen Personalbemessung, die seit Juli 2023 gilt.
In Gesprächen mit Pflegeeinrichtungen merke ich, dass der Wandel des Aufgabenprofils von Hilfs- aber auch Fachkräften aktuell ein wichtiges Thema ist, das in Zukunft noch mehr an Bedeutung gewinnen wird. Dabei waren und sind gerade Pflegekräfte eine unentbehrliche Säule in allen Pflegeeinrichtungen, ob stationär, ambulant oder in der Tagespflege. Oft ist es aber so, dass gerade, was die Wissensvermittlung und Qualifizierung von Pflege- und Betreuungskräften angeht, es bislang keine gezielte Unterstützung für Sie als PDL gab. Oft liegt der Fokus von Fachliteratur ausschließlich auf den examinierten Fachkräften. Entsprechend anspruchsvoll ist auch die Darstellung.
Das möchte ich ändern. Ich freue mich daher sehr, Ihnen und Ihren Mitarbeitern unser neues Info-Magazin „DurchblickPflege“ vorstellen zu dürfen.
„DurchblickPflege“ ist ganz anders als alles was Sie und Ihre Mitarbeiter bisher in Sachen Fachliteratur kennen:
„DurchblickPflege“ nimmt Ihnen als Führungskraft und PDL viel Arbeit ab und erleichtert Ihren Pflegekräften die Arbeit enorm!
Ihre Pflegekräfte vertiefen und erweitern ihr Wissen mit den Praxis-Tipps, Anleitungen und verständlichen Informationen aus „DurchblickPflege“ kontinuierlich:
- Alles, was Ihre Pflegekräfte in Sachen körperbezogener Pflegemaßnahmen wissen müssen, kompakt aufbereitet (z.B. Unterstützung bei der Körperpflege, Toilettengang, Mobilität).
- Praxis-Tipps zu Beschäftigungsmöglichkeiten und der individuellen sozialen Betreuung der Pflegekunden.
- Wichtiges Basis- sowie Hintergrundwissen zu den häufigsten Erkrankungen bei Senioren, wie z. B. Demenz, Herzerkrankungen, Diabetes Typ II und sämtliche Notfallthemen wie Sturz, Herzinfarkt, Dehydration usw..
- Ihre Pflegekräfte lernen, wie sie richtig nach MD-Vorgaben dokumentieren und welche Informationen sie an begleitende Fachkräfte und an Sie als PDL weitergeben müssen.
- Praxis-Tipps zur richtigen Kommunikation mit Pflegekunden und deren Angehörigen in schwierigen Situationen (z.B. bei Demenz).
- Praxis-Tipps und Anleitungen für hauswirtschaftliche Aufgaben
- Wirtschaftliche Hintergründe und Zusammenhänge einfach erklärt – z.B. „eh-da“-Leistungen beim Pflegekunden erkennen und vermeiden.
- Wichtiges Basiswissen zu rechtlichen Hintergründen und Gesetzen (z.B. Betreuungsrecht, Haftungsrecht) sowie Neuerungen durch Gesetze und neue Vorgaben (z.B. Expertenstandards).
- Plus: Self Care – Experten-Tipps und Ratschläge, damit Ihre Pflegekräfte die Freude am Job behalten und wirksam Burnout vorbeugen.
„DurchblickPflege“ ist ein kurzweilig und interessant aufbereitetes Magazin, das Ihre Pflegekräfte dabei unterstützt, ihre Aufgaben sicher, kompetent und mit Spaß an der Arbeit erfüllen zu können. Fordern Sie Ihre kostenlose Probe-Ausgabe gleich hier an.
Das ist aber noch nicht alles!
Dieses komplette Service-Paket bekommen Ihre Mitarbeiter und Sie als PDL Sie als Leserin oder Leser von „DurchblickPflege“ kostenlos dazu:
Mein Redaktions-Team und ich stehen Ihnen und Ihren Mitarbeitern für individuellen Fragen per E-Mail jederzeit zur Verfügung. Wenn Sie oder Ihre Pflegekräfte eine Frage zu einem Beitrag oder Hilfe bei einem besonderen Problem benötigen, schicken Sie mir einfach eine E-Mail. Sie erhalten garantiert schnellstmöglich eine kompetente und verständliche Antwort.
Extra für Ihre ausländischen Pflegekräfte: In Folge des Pflegenotstands in Deutschland arbeiten immer mehr Pflegekräfte aus Drittstaaten oft mit geringen Deutschkenntnissen in deutschen Einrichtungen. Darum finden Sie und Ihre Mitarbeiter alle wichtigen Pflegethemen aus „DurchblickPflege“ zusätzlich in 5 Sprachen übersetzt ( polnisch,
russisch,
türkisch,
rumänisch,
englisch) zum kostenfreien Download. Missverständnisse oder Fehler, die durch Sprachbarrieren entstehen, können Sie so auf einfach Weise verhindern.
Vorteil für Ihre Pflegekräfte:
„DurchblickPflege“ erscheint monatlich. Nach Erhalt der Ausgabe geben Sie diese in den Umlauf in Ihr Team und lassen sich in der enthaltenen Umlaufliste den Erhalt und die Lektüre abzeichnen. So erweitern und verfestigen Ihre Pflegekräfte Ihr Wissen kontinuierlich. Und das bei minimalem Leseaufwand. Sie wissen, je kompetenter, sicherer und zufriedener Ihre Pflegekräfte sind, desto mehr können sich Ihre Fachkräfte ihren eigentliche für sie vorgesehenen Aufgaben widmen. Eine Entlastung für ALLE Mitarbeiter.
Vorteil für Sie als PDL:
Zusätzlich erhalten Sie als PDL 4x im Jahr PDL-Spezialausgaben. Diese Ausgaben richten sich speziell an Sie als PDL und Führungskraft. Darin erhalten Sie Praxis-Tipps und aktuelle Informationen, wie Sie Ihre Pflegekräfte und Pflegeassistenten führen, kompetenzbasiert einsetzen und qualifizieren.
Meine Empfehlung an Sie: Fordern Sie Ihre kostenlose Test-Ausgabe von „DurchblickPflege“ für Ihre Mitarbeiter und meinen praktischen „Spickzettel für den Pflegebericht“ als Unterstützung für Ihre Pflege(hilfs)kräfte heute noch an. Sie riskieren dabei nichts.
Doch bereits die Praxis-Tipps und Anleitungen in der kostenlosen Test-Ausgabe von „DurchblickPflege“ sind der erste Schritt hin zu kompetenteren, zufriedeneren und selbstbewussteren Pflege- und Betreuungskräften. Sie als PDL ersparen sich Stress und haben mehr Zeit, sich auf Ihre Kernaufgaben zu konzentrieren, Ihre Pflegefachkräfte werden entlastet. Probieren Sie es einfach aus!
Mit herzlichen Grüßen
Ihre

Annett Urban, Chefredaktion „DurchblickPflege“
PS: Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass sich Pflegekräfte häufig zu wenig wertgeschätzt fühlen für die wichtige Arbeit, die sie leisten. Mit „DurchblickPflege“ beweisen Sie Ihren Mitarbeitern, dass Ihnen die Arbeit Ihrer Pflegekräfte wirklich wichtig ist und dass in Ihrer Einrichtung die kontinuierliche Weiterbildung aller Mitarbeiter aktiv praktiziert wird. Fordern Sie Ihre kostenlose Test-Ausgabe und den super praktischen „Spickzettel für den Pflegebericht“ doch gleich hier an.
Bestellen Sie bis 14 Uhr und halten Sie „DurchblickPflege“ schon in wenigen Tagen in Ihren Händen:
Der nächste Versandschluss endet in: Stunden Minuten Sekunden
Sichern Sie sich jetzt Ihre kostenlose Test-Ausgabe von „DurchblickPflege“ und den praktischen „Spickzettel für den Pflegebericht“ für Ihre Pflege(hilfs)kräfte:
Aktuelle Ausgabe von „DurchblickPflege“
Spickzettel für den Pflegebericht
⏳
Dieses Angebot ist sehr begehrt!
In wenigen Sekunden geht's weiter ...
Dieser Hinweis schließt automatisch
- © Adobe Stock - C Davids/peopleimages.com 559072277
- © Adobe Stock - Bentique 635253950
- *Google-Bewertungen für PPM PRO PflegeManagement: https://maps.app.goo.gl/teetNUYXuRguBszK7